
Yaroslaw Borodin
Yaroslaw Borodin ist der jüngste erfolgreichste Bildhauer von Russland – elf realisierte Denkmalprojekte…












Der Bildhauer Yaroslaw Borodin wurde am 28. September 1986 im Dorf Kuban in der Region Krasnodar geboren. Schon im jungen Alter zeigte Borodin seine Veranlagung zur Bildhauerkunst. Auf dem Weg des jungen Bildhauers wurde die Kunstschule in Kansk zu seinem ersten Meilenstein. Von 2004 bis 2010 studierte er Bildhauerei an der Gesamtrussischen Ilja–Glasunow-Hochschule für Malerei, Bildhauerei und Architektur, wohin er nach dem erfolgreichen Abschluss für die Arbeit als Lehrer eingeladen wurde.
Yaroslaw Borodin gehört zu den Vertretern der modernen Künstlergeneration, die sich auf das reiche Erbe der großen Meister gründen und sich auf Traditionen der realistischen Kunst stützen können. Gleichzeitig streben sie aber danach, Kunstwerke zu erschaffen, die sowohl visuell als auch inhaltlich im Einklang mit der Moderne sind. Das hohe Niveau des jungen Bildhauers kennzeichnet sowohl seine monumentalen Werke als auch seine Skulpturen und Plastiken. Neben den historischen Kompositionen, die aufgrund intensiver Recherchen in Literatur- und bildenden Quellen geschaffen wurden, gehören auch symbolische Kompositionen wie „Einigkeit“ und „Champion“, in denen der Bildhauer neue Formlösungen sucht, zu seinen Werken.
Trotz seines jungen Alters realisierte Borodin schon zwei Denkmal-Projekte und ist Preisträger zahlreicher Preisausschreibungen und Wettbewerbe. Seit 2010 ist Yaroslaw Borodin Mitglied in der Union der Künstler von Moskau. Seine Werke befinden sich in Privatsammlungen und Museen sowohl in Russland als auch im Ausland.
2007 – Teilnahme an der Ausstellung “XX Jahre der Russischen Akademie für Malerei, Bildhauerei und Architektur” in der Manege, Moskau, Russland
2008 – Ausstellung „Maler und Pädagoge“ in der Moskauer Kunstgalerie „Mars“, Moskau, Russland
2009 – Teilnahme an der Ausstellung in der Aquarellschule von Sergej Andrijaka, Moskau, Russland
2010 – Teilnahme an der Ausstellung „Krieg und Frieden“ in der Galerie „Ismajlowo“, Moskau, Russland
2010 – Teilnahme an der Ausstellung „Fenster nach Russland“, Paris, Frankreich
2012 – Ausstellung im Kunstzentrum „Wetoschnij“, Moskau, Russland
2014 – Teilnahme an der Ausstellung „Russischer Nobel“, Moskau, Russland
2015 – Teilnahme an der Ausstellung des russischen Balletttänzers Wladimir Wassiljew
2015 – Ausstellung in der Kunstgalerie Villa Artista, Hannover, Deutschland
2015 – Teilnahme an der Ausstellung im Rathaus von Nürtingen, Deutschland
Gedenktafel – Spitzenflieger General W. I. Popkow, 2011, Moskau, Russland
Mitautorenschaft am Denkmal dem russischen Staatsmann und Remormator Pjotr Stolypin, 2012, Moskau, Russland
Ludwig Nobel Denkmal, 2013, Rybinsk, Russland
O. A. Losykin Denkmal, 2013, Moskau, Russland
Gedenktafel „ Das Wort über Igor’s Regiment – Kulturdenkmal über die Völkervereinigung“, 2008, Rostov-am-Don, Russland
Akademiker B. E. Tschertok Denkmal, 2014 Moskau, Russland
Balaganow Denkmal, 2012, Bobrujsk, Russland
Denkmal an die Verstorbenen Landesleute, 2014, Yaroslawl, Russland
Marschall A. N. Efimow Denkmal, 2015, Moskau, Russland
Fürst O. Romanow Denkmal, 2015, Tsarskoje Selo, Russland
J. F. Fasch Büste, Fasch-Ausstellung in Zerbster Schloss, 2015, Zerbst, Deutschland.
Kunst hält vorhandene Brücken begehbar
07.05.2016, Von Heinz Böhler
Partnerschaft mit Zerbst ermöglicht eine Schau russischer Künstler im Bürgersaal des Rathauses
http://www.ntz.de/nachrichten/kultur/artikel/kunst-haelt-vorhandene-bruecken-begehbar/
„Das Dramatische gefällt mir“
18.04.2016 – José Ale mit der Polostute Perina, Wolfgang Kailing und Yaroslaw Borodin agierten im Stall in Maspe gemeinsam für das Entstehen der …
http://www.extra-verlag.de/langenhagen/lokales/das-dramatische-gefaellt-mir-d59309.html
Yaroslaw Borodin – Werke https://www.youtube.com/watch?v=khGRsQKcEME
Yaroslaw Borodin – Porträt https://www.youtube.com/watch?v=HtlwBzlbaWc
Yaroslaw Borodin – Arbeit am L. Nobel Denkmal https://www.youtube.com/watch?v=lYwkMbR5MuE